Wahlkreis
Fast 100 Anwesende bei bestem Wetter und guter Laune in der letzten Sitzungswoche vor der Sommerpause: der Bratwurstcontest der Bundestagsabgeordneten der Thüringer LINKEN. In diesem Jahr hatte das Büro von Ralph Lenkert die Organisation des Ausnahme-Events inne. Vielen herzlichen Dank für die tolle Vorbereitung. Gegrillt wurde am 5. Juli in der Thüringer Landesvertretung, die das wie in jedem Jahr sehr gut begleitet haben - Danke an dieser Stelle an Benjamin Krüger. Für Susanne stand Björn Harras am Grill, Mitglied des Landesvorstandes der LINKEN im Freistaat. Ach …
weiterlesen "Gute Laune am Grill"
weiterlesen "Gute Laune am Grill"
Die Weimarer Tafel erhält mehrere Neun-Euro-Tickets. Insgesamt werden am Mittwoch an die Tafel 20 Tickets gespendet, teilt die Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein mit. Für die Spende verantwortlich ist das Wahlkreisbüro Weimar-West der Bundestagsabgeordneten Susanne Hennig-Wellsow. Adressiert sind die Tickets an Familien, für die auch 9 Euro viel Geld sind. Hier geht es zum Bericht von Radio Lotte. (aus Susannes Büros)
Der Bundestag wird sich in dieser Sitzungswoche unter anderem mit Vorschlägen der Linksfraktion zur Wiederherstellung des Vorkaufsrechts in Milieuschutzgebieten, zur Reform des BAföG und zur Verbesserung der Situation auf dem Ausbildungsmarkt beschäftigen.
weiterlesen "Aus dem Parlament"
weiterlesen "Aus dem Parlament"
Aufgrund der im Vergleich geringeren Löhnen, Gehälter und Alterseinkommen ist Ostdeutschland besonders von den steigenden Kosten für Lebensmittel und Energie betroffen. Die Linksfraktion fordert deshalb besondere Anstrengungen, um die Folgen von Inflation und Ölembargo in Ostdeutschland abzufedern.
weiterlesen "Schutzschirm für den Osten"
weiterlesen "Schutzschirm für den Osten"
Der Bundestag wird sich unter anderem mit Initiativen der Linksfraktion befassen, die sich für eine Unterstützung Geflüchteter einsetzen. In einem weiteren Antrag geht es darum zu verhindern, dass Kurzarbeiterinnen und Kurzarbeiter aufgrund des Progressionsvorbehalts noch Steuernachzahlungen aufgebrummt bekommen.
weiterlesen "Aus dem Parlament"
weiterlesen "Aus dem Parlament"
Warme Wohnung statt sozialer Kälte, Wasser durch Rekommunalisierung schützen, Kostenlose und anlasslose PCR-Bürgertests für alle und die Sicherung der Zahlungsfähigkeit der gesetzlichen Rentenversicherung - das sind einige der Forderungen und Vorschläge der LINKEN, die in der Sitzungswoche des Bundestags vom 16. bis 18. März 2022 im Plenum zur Sprache kommen.
weiterlesen "Aus dem Parlament"
weiterlesen "Aus dem Parlament"