Wahlkreis
Eliza macht derzeit ein Praktikum im Wahlkreisbüro von Susanne in Weimar. Hier schreibt sie auf, was sie bei einem Besuch im Bundestag erlebt hat.
weiterlesen "Ein intensiver Einblick in die Arbeit des Bundestages"
weiterlesen "Ein intensiver Einblick in die Arbeit des Bundestages"
So etwas dürfte es ruhig häufiger geben - das war eine der Reaktionen auf den ersten »Wahlkreistag« des Projekts »Hallo Bundestag« in Erfurt. Susanne und weitere Abgeordnete haben mit 20 zufällig ausgewählten Bürgerinnen und Bürgern diskutiert - über Volksentscheide und Bildungspolitik, die Arbeit im Parlament und eine besseren Beteiligung der Bevölkerung.
weiterlesen "»Unglaublich wichtig, dass Bürger einbezogen werden«"
weiterlesen "»Unglaublich wichtig, dass Bürger einbezogen werden«"
Jobcenter, Ortsteilbürgermeisterin, Wohnopia e.V., Linksjugend im RedRoxx: In dieser Woche habe ich aus Gesprächen in meinem Wahlkreis Erfurt und Weimar wieder viele interessante Anregungen gewonnen. Es ging unter anderem um Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt, die Wahlrechtsreform, die Zukunft von Weimar West und Baukosten für alternative Projekte.
weiterlesen "Gespräche in Erfurt und Weimar"
weiterlesen "Gespräche in Erfurt und Weimar"
Wie linke Abgeordnete im Bundestag für wirksamen Klimaschutz und gerechte Energiepolitik eintreten - und warum die Politik der Ampel viel zu kurz greift. Ein Gespräch zwischen den linken Bundestagsabgeordneten Ralph Lenkert und Susanne Hennig-Wellsow.
weiterlesen "Sozial und ökologisch"
weiterlesen "Sozial und ökologisch"
Weimar bleibt eine soziale Stadt. Bewusst wurde mir dies als ich in meinem Wahlkreis unterwegs war und mich mit Aktiven vor Ort in Weimar West austauschen konnte. Sie und viele andere arbeiten täglich daran, den Stadtteil für seine Bewohnerinnen und Bewohner attraktiver zu gestalten.
weiterlesen "Wahlkreistag in Weimar "
weiterlesen "Wahlkreistag in Weimar "
Für eine gute Infrastruktur und die sozial ökologische Transformation vor Ort brauchen wir gut aufgestellte kommunale Unternehmen. Zu meinem Wahlkreistag in Erfurt besuchte ich mit meinem Team die Stadtwerke und die KoWo.
weiterlesen "Besuch bei kommunalen Unternehmen in Erfurt"
weiterlesen "Besuch bei kommunalen Unternehmen in Erfurt"
Der Pflegenotstand ist kein Naturgesetz, sondern das Ergebnis falsche Prioritätensetzung. Was können wir dagegen tun? Darüber diskutieren am 13. März in Erfurt Thüringens linke Gesundheitsministerin Heike Werner, Ellen Ost vom Pflegekraft am UKJ und Mitglied im Vorstand der LINKEN sowie Sigrun Fuchs von wir pflegen Thüringen e.V. unter Moderation von Susanne Hennig-Wellsow.
weiterlesen "Terminhinweis: Was ist uns die Pflege wert?"
weiterlesen "Terminhinweis: Was ist uns die Pflege wert?"
Von Donnerstag dieser Woche an hatte ich Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter der NGG aus ganz Thüringen im Bundestag zu Besuch. Nach einer politischen Stadtrundfahrt in der Hauptstadt konnten die Besucherinnen und Besucher eine Plenarsitzung im Bundestag mitverfolgen und sich im Parlament umschauen. In einem gemeinsamen Gespräch haben wir über politische Fragen ausgetauscht.
Nach einem Abendessen im Hopfingerbräu ging es am Freitag weiter mit einem Informationsgespräch im Bundesministerium für Arbeit und Soziales sowie einem Besuch von …
weiterlesen "Besuch aus Thüringen im Bundestag"
weiterlesen "Besuch aus Thüringen im Bundestag"
Am 23. Januar konnte ich endlich meine Genossenschaftsurkunde vom KulturQuartier in Erfurt am Schauspielhaus entgegennehmen. Ich bin sehr glücklich über die Entwicklung dieses tollen Projektes und dass ich ein Teil davon sein kann. Die Kulturgenossenschaft hat im November 2021 die erste Million Anteilszeichnungen geknackt - großartig! Ein großes Dankeschön gilt hierbei den vielen ehrenamtlichen Helfer:innen und Aktiven, die das Vorhaben weiterhin mit Leben füllen. In einem kurzen Gespräch erhielt ich einen interessanten Einblick in den aktuellen Stand…
weiterlesen "Besuch beim KulturQuartier in Erfurt"
weiterlesen "Besuch beim KulturQuartier in Erfurt"
Am 23. Januar konnte ich stellvertretend für den Fraktionsverein der Linksfraktion im Bundestag nachträglich einen Spendenscheck an den Stadtjugendring in Suhl überreichen. 1000 Euro gingen 2022 an das Projekt AERO Suhl, mit dem jugendkulturelle Angebote geschaffen werden, die speziell musikalische, sportliche und künstlerische Interessengebiete der Jugendlichen aus verschiedenen Stadtteilen, Nationalitäten und Schulformen ansprechen. Im vergangenen Jahr konnte mit unserer Spende unter anderem ein Graffitiworkshop ermöglicht werden. Vielen …
weiterlesen "Spendenscheck für den Stadtjugendring in Suhl"
weiterlesen "Spendenscheck für den Stadtjugendring in Suhl"