Online-Basiskonferenz
Gemeinsam möchten wir den Entwurfunseres Landtagswahlprogrammes, welches am 22.01. bis 23.01.21 auf unserem ersten Online-Landesparteitag beschlossen werden soll, nach Kapiteln geordnet vorstellen und diskutieren.
Ihr findet den Entwurf HIER
Um möglichst vielen GenossInnen die Teilnahme zur Basiskonferenz zu ermöglichen, wird sie an zwei Terminen stattfinden:
am Dienstag, 12.01.2021 und amDienstag,19.01.2021, jeweils 17.00-21.00 Uhr.
Ablaufplan
17.00 Uhr Eröffnung und Input durch die Landesvorsitzende Susanne Hennig-Wellsow
17.15 Uhr Generaldebatte im Plenum zur Präambel
18.00 Uhr Beginn der Workshops in 5 Gruppen:
- Demokratie verteidigen und stärken
(Mathias Günther / Input: Steffen Dittes) - Sozial und solidarisch in der Krise
(Dieter Hausold / Input: Stephanie Borck und Katharina Wischmeyer) - Bildungschancen für alle verbessern
(Mario Hesselbarth / Input: Michaele Sojka) - Kultur für alle
(Björn Harras / Katja Mitteldorf) - Klima und Umwelt schützen
(Jan van Aken / Input: Marit Wagler)
20.15 Uhr Auswertung der Arbeitsgruppen im Plenum
NEU: Der LINKE Newsletter
Du möchtest immer informiert bleiben, was bei mir und in der Linksfraktion gerade los ist und dazu exklusive Inhalte direkt ins Postfach bekommen? Wir halten dich auf dem Laufenden. Melde dich jetzt für den Newsletter an!
@ABaerbock @Janine_Wissler @katjakipping Herzlichen Dank!
Mehr auf Twitter@EskenSaskia @Janine_Wissler @dieLinke Na aber gern, bis bald!
Mehr auf TwitterEinfach: Danke!! Lasst uns jetzt gemeinsam Großes schaffen. Lasst uns den Unterschied machen. Lasst uns Teil der Ve… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterUnsere Politik

Wir wollen ein Thüringen, in dem der soziale Zusammenhalt stark ist, in dem es gerecht zugeht, in dem die Menschen sich sicher fühlen. Eine solidarische und weltoffene Gesellschaft ist unser Ziel, ein Land, in dem wir gerne gemeinsam leben. Ökologische Erneuerung, Ausweitung der Demokratie, nachhaltiges Wirtschaften und Zukunftschancen für alle gehören zu unserem politischen Kompass. Gute Lebensbedingungen für alle zu schaffen, ist für uns eine Frage sozialer Gerechtigkeit und ermöglichter Freiheit. Wir kümmern uns vor Ort, gestalten im Hier und Heute. Antifaschismus und das engagierte Eintreten gegen jede Form von Hass und Diskriminierung sind für uns selbstverständlich. Wir stellen seit 2014 den Ministerpräsidenten und regieren in einer rot-rot-grünen Koalition. Im Parlament haben wir viel erreicht: Große erste Schritte für ein besseres Thüringen sind gemacht.