Wahlkreis
Klima und Demokratie gehören zusammen. Weltweit blockieren rechte Parteien und Netzwerke effektiven Klimaschutz. Das ist kein Zufall: Denn die Hauptverantwortung für den Klimawandel trägt der reiche globale Norden, aber seine Opfer sind vor allem ohnehin benachteiligte Menschen – hierzulande und im globalen Süden. Weiße Vorherrschaft, extreme Ungleichheit und die Ausbeutung von Menschen und der Umwelt gehen Hand in Hand. Um Klimarassismus und -klassismus zu verschleiern, leugnen viele, dass die Erderhitzung überhaupt ein Problem ist.
…
weiterlesen "»Klimarassismus«: Lesung und Diskussion "
weiterlesen "»Klimarassismus«: Lesung und Diskussion "
Am Montagabend habe ich mit meiner Fraktionskollegin Petra Sitte und Interessierten in meinem Wahlkreisbüro Redroxx in Erfurt über eine mögliche Reform der Sterbehilfe gesprochen. Im Bundestag hatte ich mich bereits vor zwei Wochen im Rechtsausschuss im Rahmen einer Anhörung mit den verschiedenen Gruppenanträgen zu eventuellen Reformen der Sterbehilfe beschäftigt. Es ist ein nicht alltägliches Thema, aber insbesondere für viele Betroffene und Angehörige ein sehr bedeutsames. Danke für die interessante und ehrliche Debatte sowie die emotionalen und …
weiterlesen "Eine ehrliche, emotionale Debatte"
weiterlesen "Eine ehrliche, emotionale Debatte"
Nachdem das Bundesverfassungsgericht 2020 die frühere gesetzliche Regelung zum Verbot der geschäftsmäßigen Sterbehilfe für verfassungswidrig erklärte und betonte, dass das Grundgesetz ein »Recht auf selbstbestimmtes Sterben« umfasst, liegen dem Bundestag aktuell drei Gesetzentwürfe vor, die eine mögliche Neuregelung der Sterbehilfe zum Ziel haben. Wir wollen in einer Veranstaltung darüber informieren und diskutieren.
weiterlesen "Veranstaltung: »Recht auf selbstbestimmtes Sterben«"
weiterlesen "Veranstaltung: »Recht auf selbstbestimmtes Sterben«"
In Zeiten von Inflation, steigenden Energiepreisen und einer gravierenden sozialen Krise, die viele Menschen belastet, bieten meine Wahlkreisbüros in Erfurt und Weimar mit einer Sozialberatung ein offenes Ohr und eine kleine Hilfestellung an.
weiterlesen "Gemeinsam eine Lösung finden: Sozialberatung im Wahlkreis"
weiterlesen "Gemeinsam eine Lösung finden: Sozialberatung im Wahlkreis"
Gestern konnte ich den bundesweiten Vorlesetag bei zwei Kitas in meinem Wahlkreis nachholen. Am Vormittag in der AWO-Kita im Hanseviertel in Erfurt und am Nachmittag eine zweite Runde in der Integrativen AWO-Kita Sonnenschein in Weimar West. Vorgelesen habe ich die Geschichte vom kleinen Teddy »Washable«, der auf der Suche nach seinem Zweck ist. Er findet ihn schließlich bei einem Mädchen dessen Familie sich kein Spielzeug leisten kann. Trotz der fiktiven Geschichte, ist Kinderarmut auch hierzulande nach wie vor ein gravierendes Problem. Kein Kind sollte in …
weiterlesen "Ein Teddy auf der Suche…"
weiterlesen "Ein Teddy auf der Suche…"
Am Montag war ich in meinem Wahlkreis unterwegs, wo ich die Kita Zwergenland auf dem Erfurter Drosselberg besuchen konnte. Die Gegend ist mir gut bekannt, da ich in diesem Stadtteil aufgewachsen bin und als Jugendliche hier häufig unterwegs zum Training war.
In der Kita begegnete mir ein enorm engagiertes Team, dass sich für ihre Schützlinge einsetzt, dabei im engen Austausch mit Eltern ist und bei jedem Problem zu unterstützen versucht. Die Kita Zwergenland ist ein Ort der Vielfalt und der Begegnung, denn über 35 Prozent der Kinder …
weiterlesen "Damit die Sprachkita-Förderung erhalten bleibt"
weiterlesen "Damit die Sprachkita-Förderung erhalten bleibt"
»Runde Tische der Solidarität«, »Lokale Sozialausschüsse«: Ob in der Politik oder im Alltag, ob in der Stadt oder auf dem Land, ob Genossin, oder nicht – viele von uns lassen lebendig werden, was wir in Beschlüssen gern »praktizierte Solidarität vor Ort« nennen. Genau das ist jetzt unsere vielleicht wichtigste Aufgabe.
weiterlesen "Kommt zusammen, Leute"
weiterlesen "Kommt zusammen, Leute"
In Thüringen ist der Weltkindertag Feiertag, für viele ist am 20. September deshalb arbeitsfrei. Gemacht hat’s 2019 die rot-rot-grüne Mehrheit im Landtag - und DIE LINKE hat’s erfunden. Gemeinsam haben wir’s geschafft. Der weltweite Kindertag ist ein Tag für Familien, Eltern, Kinder, Freunde und soll allen etwas mehr Zeit miteinander geben.
weiterlesen "Bei Kinderfesten im Wahlkreis"
weiterlesen "Bei Kinderfesten im Wahlkreis"
Rund um den Antikriegstag haben in Erfurt und Weimar zahlreiche Menschen anlässlich des Jahrestags des Überfalls des faschistischen Deutschlands auf Polen 1939 an die entsetzlichen Folgen von Krieg, Gewalt und Faschismus erinnert und sich für Frieden und internationale Solidarität ausgesprochen.
weiterlesen "Antikriegstag und Friedensfest"
weiterlesen "Antikriegstag und Friedensfest"
Susanne war am Dienstag in ihrem Wahlkreis in Weimar unterwegs. Um da zu sein, zuzuhören, zu unterstützen und gemeinsam in dieser Zeit Lösungen zu finden.
weiterlesen "Dasein, zuhören, unterstützen"
weiterlesen "Dasein, zuhören, unterstützen"