Nachrichten
Das Wahlrecht ist eine tragende Säule unserer demokratischen Verfasstheit. Dennoch hat die Ampel in dieser Woche eine so gravierende Änderung wie den Wegfall der Grundmandatsklausel innerhalb weniger Tage durch den Bundestag gedrückt. Das ist nicht akzeptabel. Solch ein Umgang ist demokratiepolitisch schädlich und in der Sache falsch. Und natürlich entsteht der Eindruck, es gehe dabei darum, politischen Mitbewerbern Steine in den Weg zu legen.
weiterlesen "Demokratiepolitisch schädlich und in der Sache falsch"
weiterlesen "Demokratiepolitisch schädlich und in der Sache falsch"
Neun-Euro-Ticket verlängern, Null-Euro-Ticket für Auszubildende, gleicher Lohn für gleiche Arbeit, Existenzsicherung von Frauen fördern, Endometriose wirksam bekämpfen, Sprachmittlung im Gesundheitssystem für alle – unter anderem mit diesen Vorschlägen aus der Linksfraktion befasst sich der Bundestag in dieser Sitzungswoche. Außerdem hat die Linksfraktion eine Aktuelle Stunde mit dem Titel »Preisexplosion im Supermarkt - Maßnahmen gegen die anhaltend hohen Lebensmittelpreise« beantragt.
weiterlesen "Aus dem Plenum"
weiterlesen "Aus dem Plenum"
Nach den schweren Erdbeben in der syrisch-türkischen Grenzregion sind das Ausmaß der Zerstörung und die Folgen noch immer nicht zu überblicken. Tausende Opfer sind zu beklagen, Infrastruktur ist zerstört, vielerorts ist auch Tage danach staatliche Hilfe völlig ungenügend. Deshalb ist internationale Hilfe und Solidarität jetzt so wichtig: für lokale Hilfe von unten.
weiterlesen "Die lokale Hilfe von unten braucht unsere Solidarität"
weiterlesen "Die lokale Hilfe von unten braucht unsere Solidarität"
Sondervermögen für Bildung, Null-Euro-Ticket für Menschen in Ausbildung, Reform der Raumordnung, inklusiver Arbeitsmarkt und eine Verhandlungsinitiative – unter anderem mit diesen Vorschlägen aus der Linksfraktion befasst sich der Bundestag in dieser Sitzungswoche.
weiterlesen "Aus dem Plenum"
weiterlesen "Aus dem Plenum"
A 100 qualifiziert beenden, Dispozinsen deckeln, Housing First bundesweit etablieren - unter anderem mit diesen Vorschlägen aus der Linksfraktion befasst sich der Bundestag in dieser Sitzungswoche. Außerdem hat die LINKE eine Aktuelle Stunde zu »Fachkräftemangel, Burnout und leere Kassen – drohenden Kollaps des Systems Kita vermeiden« beantragt.
weiterlesen "Aus dem Plenum"
weiterlesen "Aus dem Plenum"
Einsatz von Kunststoffen verringern, Kinderschutz ohne komplette Überwachung verschlüsselter Messenger, Gerechtigkeitsfonds für Rentnerinnen und Rentner im Osten – unter anderem mit diesen Vorschlägen aus der Linksfraktion befasst sich der Bundestag in dieser Sitzungswoche. Außerdem hat die Linksfraktion eine Aktuelle Stunde zur Räumung von Lützerath, zum Klimaschutz und der Vergesellschaftung von Energiekonzernen beantragt.
weiterlesen "Aus dem Plenum"
weiterlesen "Aus dem Plenum"
Die Thüringer LINKE drängt angesichts »der drastischen Auswirkungen der Klimakatastrophe, der damit verbundenen notwendigen Energiewende und des demografischen Wandels« auf vorausschauende Gestaltungspolitik und will 2023 zum »Jahr der Transformation« machen. Vorgeschlagen werden unter anderem eine Arbeitskammer, ein Ausbildungsfonds und ökologische Zukunftsinvestitionen für Thüringen.
weiterlesen "Ein Jahr der Transformation"
weiterlesen "Ein Jahr der Transformation"
Kettenbefristungen im Wissenschaftsbereich beenden, Reformen bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, PCK Schwedt transformieren und Vorschläge für mehr Transparenz des Parlaments – unter anderem mit diesen Vorschlägen aus der Linksfraktion befasst sich der Bundestag in dieser Sitzungswoche. Außerdem hat die Linksfraktion eine Aktuelle Stunde zur Krise in den Kinderkliniken beantragt, darin wollen wir abermals darauf drängen, die Fallpauschalen abzuschaffen und die Kinder- und Jugendmedizin wieder aufzubauen.
weiterlesen "Aus dem Plenum"
weiterlesen "Aus dem Plenum"
Angesichts der Ermittlungen gegen mutmaßliche Mitglieder einer terroristischen Vereinigung aus dem sogenannten Reichsbürger-Milieu haben Politikerinnen und Politiker der LINKEN abermals vor der Gefahr bewaffneter rechter Netzwerke gewarnt. Auch im Rechtsausschuss des Bundestags war die besorgniserregende Präsenz einer militanten rechten Szene mit Verbindungen in Militär, Polizei und zu rechtsradikalen Abgeordneten ein Thema.
weiterlesen "Gefahr bewaffneter rechter Netzwerke ernst nehmen"
weiterlesen "Gefahr bewaffneter rechter Netzwerke ernst nehmen"
Ein Energiesoli für Spitzenverdiener, der Stopp des Weiterbaus der A 100 in Berlin, die Verbesserung des Schutzes von Frauen vor Gewalt, die Wiederherstellung des kommunalen Vorkaufsrechts in Milieuschutzgebieten und ein wirksames Bleiberecht – unter anderem mit diesen Vorschlägen aus der Linksfraktion befasst sich der Bundestag in dieser Sitzungswoche.
weiterlesen "Aus dem Plenum"
weiterlesen "Aus dem Plenum"