Nachrichten

Kürzungen nicht nur im Sozialbereich, fehlende Investitionen - so gefährdet die Ampel Zusammenhalt und Zukunft. Der Bundestag berät diese Woche in erster Lesung über den Haushalt 2025. Die Linke setzt sich für ein Ende der Schuldenbremse ein. 
weiterlesen "Zusammenhalt und Zukunft gefährdet"
Stärkung der Tarifbindung, Diätenerhöhung aussetzen, globale Mindeststeuer – unter anderem mit diesen Themen der LINKEN im Bundestag beschäftigt sich in dieser Woche das Plenum. Außerdem haben wir eine Aktuelle Stunde zum Thema »Vertrauen in die Bahn stärken - Investitionen statt Kappung von Verbindungen« beantragt.
weiterlesen "Aus dem Plenum"
Demokratie im Betrieb schützen, Ostrenten sichern, globale Mindeststeuer einführen – unter anderem mit diesen Themen der LINKEN im Bundestag beschäftigt sich in dieser Woche das Plenum.
weiterlesen "Aus dem Plenum"
Ein auskömmliches BAföG, Arbeitsschutz für Postbeschäftigte, bessere Ausbildungsqualität – unter anderem mit diesen Themen der LINKEN im Bundestag beschäftigt sich in dieser Woche das Plenum.
weiterlesen "Aus dem Plenum"
Am Sonntag sind Europawahlen. Thüringen hat von der EU überdurchschnittlich profitiert, sagt Bodo Ramelow. Die Linke steht für ein Europa der sozialen Gerechtigkeit, für eine demokratische EU, in der Mensch und Natur im Vordergrund stehen.
weiterlesen "Thüringen in Europa: Was zur Wahl steht"
Gesundheit für alle, Verbesserungen am Cannabisgesetz, Verzicht auf Diätenerhöhung, Pflichtversicherung gegen Elementarschäden – unter anderem mit diesen Themen der LINKEN im Bundestag beschäftigt sich in dieser Woche das Plenum.
weiterlesen "Aus dem Plenum"
Mit einer Initiative für eine stärkere Tarifbindung in den Betrieben drängt die Linke im Bundestag auf eine Verbesserung der Lohnbedingungen für Beschäftigte. Die Regierung wird aufgefordert, einen Aktionsplan auf den Weg zu bringen. Das würde der gesamten Bevölkerung zugute kommen.
weiterlesen "Gut gegen Lohndumping, gut für alle"
Die Linke hat im Bundestag beantragt, dass die Bundestagsabgeordneten in diesem Jahr auf die vorgesehene Erhöhung ihrer Abgeordnetenentschädigung um sechs Prozent verzichten. Dies wird unter anderem mit der allgemeinen sozialen und wirtschaftlichen Lage begründet.
weiterlesen "Linke: Erhöhung der Diäten aussetzen"
Die Linke setzt sich für die Abschaffung von Paragraf 218 ein. Das Recht auf Schwangerschaftsabbruch sollte in der Verfassung verankert und so geschützt werden. Außerdem sollten Verhütungsmittel kostenfrei zur Verfügung stehen.
weiterlesen "Es geht um die Freiheit von Frauen"
Die Linkspartei schlägt die Gründung einer gemeinnützigen europäischen Bahn-Gesellschaft vor. Die Eisenbahn ist das Herzstück eines gut ausgebauten und kostenfreien ÖPNV in der ganzen EU. Statt auf Zerschlagung von integrierten Eisenbahnunternehmen setzen wir auf eine Stärkung der Gemeinwohlorientierung.
weiterlesen "Für eine europäische Bahn-Gesellschaft"