Erklärung
Eine programmatische, strategische und kulturelle Erneuerung der LINKEN ist nötig, wir wissen es seit Jahren. Ich habe das mir Mögliche versucht, dazu beizutragen. Wir sind aber auf diesem Weg bisher nicht so weit gekommen, wie es meiner Ansicht nach nötig wäre. Wir haben Vertrauen enttäuscht, bei Wähler:innen aber auch bei unseren Genoss:innen. Ich stelle heute mein Amt als Parteivorsitzende der LINKEN mit sofortiger Wirkung zur Verfügung. Weiterlesen
Für Oberhof einen tollen Weltcup - für das "Panorama" einen Tarifvertrag
Die Ahorn-Hotelgruppe hat das bekannte. „Panorama“-Hotel in Oberhof zum Jahresende 2018 übernommen & sofort den Tarifvertrag gekündigt. Wir sagen: Die Beschäftigen haben einen Tarifvertrag verdient. Guter Lohn für guten Service! Weiterlesen
Nein zu Gewalt an Frauen & Mädchen
Am Sonntag war der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Jede 3. Frau in Deutschland hat schon einmal körperliche und/oder sexuelle Gewalt erlebt. Auch in Thüringen ist Gewalt alltäglicher als man sich vorstellen mag. Laut Kriminalitätsstatistik waren 2017 in Thüringen 1.021 weiblichen Personen von Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung betroffen. Polizeibekannt wurden 2017 über 2.300 Fälle von häuslicher Gewalt an Frauen. Die Zahlen werden real weit höher liegen, denn es besteht ein großes Dunkelfeld. Deswegen ist es wichtig, das Tabu zu brechen und über Gewalt an Frauen zu sprechen. Ich unterstütze die Aktion vom Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: #schweigenbrechen Weiterlesen
Einer der schönsten Termine des Jahres - der Vorlesetag
Am Freitag durfte ich, wie viele meiner Kolleginnen und Kollegen, zum Vorlesetag in meinem Wahlkreis unterwegs sein. Neben der bereits etablierten Zeit in der Stadtteilbibliothek am Berliner Platz, war ich diesmal auch an der Gemeinschaftsschule im Nordpark und durfte ich für eine 3. Klasse lesen. Die jungen und engagierten Lehrerinnen und Lehrer empfingen mich sehr herzlich und führten mich in einen liebevoll gestalteten, zum lesen vorbereiteten Klassenraum. Meine Wahl viel auf Texte von Cornelia Funke, die Kindergeschichten mit moralischem Anspruch schreibt und in wunderbare Bilder kleidet. In der Bibliothek am Berliner Platz empfing mich, fast schon in alter Tradition, die Bibliothekarin Frau Stietz. Schnell wurde klar, dass mit Ihr, eine bei den Kindern angesehene und engagierte Frau mit Ihrem Team, die Bibliothek mit leben füllt. Die angereiste Klasse einer Grundschule aus dem Rieth hörte nicht nur auf die Geschichten Cornelia Funke’s sondern hatte auch Fragen zu meiner Person und meiner Arbeit vorbereitet. Insgesamt sehr spannende Fragen die da in unserer Kinder Köpfe herumgeistern. Auch die zweite Gruppe von Schülerinnen und Schülern die ich am Berliner Platz empfangen durfte war neugierig und aufmerksam zugleich. Einer der schönsten Termine des Jahres ging viel zu schnell vorbei und ich freue mich bereits auf das nächste Jahr. Vielen Dank an alle Engagierten Lehrerinnen und Lehrer, sowie das Team der Bibliothek am Berliner Platz. Weiterlesen
Lasst uns einfach MACHEN!
Am Samstag tagte der Landesparteitag der LINKEN in Thüringen in Weimar. Parteitage sind für mich immer politische und persönliche Höhepunkte. Parteitage sind auch gemeinsame emotionale Erlebnisse. Sie motivieren und geben Impulse für unser politisches Engagement. Ich zitierte auf dem Parteitag Kristina Vogel mit dem Ausspruch: "Machen ist wie wollen. Nur krasser". Also was wir wollen ist gut, jetzt gehts ans machen. Weiterlesen
Rechtsrockkonzerte verhindern
In Thüringen steigt die Zahl großer Konzerte von Rechtsextremen. Laut der Beratungsstelle Mobit gab es im vergangenen Jahr 59 Rechtsrock-Konzerte. Noch vor zehn Jahren waren es etwa 25 Konzerte pro Jahr. In diesem Jahr fand z.B. Anfang Juni ein Rechtsrock-Festival in Themar statt, bei dem sich etwa 2200 Neonazis versammelten. Den oft auch gewaltbereiten Konzertbesuchern standen etwa 300 Protestierende entgegen. Weiterlesen
Zu Besuch bei der Partnerpartei SYRIZA
Die regierende Partei in Griechenland, SYRIZA, ist Partnerpartei der Partei DIE LINKE. Alexis Tsipras hat aktuell einen umfassenden Plan zur Verbesserung der sozialen Gerechtigkeit nach dem Ende des Memorandums vorgestellt. Wir unterstützen SYRIZA in der Entwicklung & Umsetzung linker Politik in Griechenland & Europa. Natürlich schauen wir uns auch einige Ideen ab. Die Themen waren bisher: Mindestlohn, das Einsetzen von Tarifverträgen, besserer Schutz der Beschäftigten & das Senken der Arbeitslosigkeit. Tsipras wird vermutlich die Rentenkürzung zurücknehmen & relevante Steuern senken können. Griechenland beginnt wieder selbst zu atmen. Weiterlesen
Neue Webseite zum Thüringer Schulgesetz
Die neue Webseite zum Thüringer Schulgesetz ist jetzt online und interaktiv. Jede Frage zum neuen Schulgesetz wird von Bildungspolitiker Torsten Wolf, MdL beantwortet. Weiterlesen
Einen guten Start ins neue Schuljahr!
Ich wünsche allen SchülerInnen, LehrerInnen, PädagogInnen und allen anderen im Schul- und Lernbetrieb Tätigen einen guten Start ins neue Schuljahr 2018/19. Weiterlesen
Mehr „frisches“ Geld für die Kommunen – R2G legt beim Unterstützungspaket nach
In der heutigen Koalitionsarbeitskreisberatung mit den Vorsitzenden der Fraktionen der LINKEN, der SPD und von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, der haushalts- und kommunalpolitischen Sprecher sowie der Thüringer Finanzministerin, Heike Taubert, und dem Thüringer Innenminister, Holger Poppenhäger, einigten sich die Koalitionspartner darauf, dass die Thüringer Kommunen im Jahr 2015 zur Verbesserung ihrer Finanzausstattung zu den bisher zugesagten Geldern weitere 24,4 Millionen Euro aus Landesmitteln erhalten sollen. So können die Kommunen in diesem Jahr mit 102,4 Millionen Euro „frischem“ Geld aus Landesmitteln rechnen. Weiterlesen
Flüchtlingsschutz - immer und überall!
Online und per Unterschriftensammlung beteiligt sich die Linksfraktion im Thüringer Landtag an der von Pro Asyl initiierten Kampagne für die Abschaffung der Dublin-III-Verordnung. „Flüchtlinge dürfen nicht gezwungen sein, in Haftlagern, Elendsquartieren oder obdachlos auf der Straße während des Asylverfahrens einen ständigen Überlebenskampf zu führen. Daher lehnen wir das unsolidarische europäische Dublin-System ab und setzen uns für dessen Abschaffung ein“, erklärt Susanne Hennig-Wellsow, LINKE-Fraktionschefin und Parteivorsitzende in Thüringen. Weiterlesen
Mir geht es darum, alles in Bewegung zu setzen, damit Menschen besser, selbstbestimmter, sicherer und geborgener leben können. Oder um es mit Karl Marx zu sagen: Ich engagiere mich mit vielen anderen in einer sozialistischen Partei für Verhältnisse, in denen »die freie Entwicklung eines jeden die Bedingung für die freie Entwicklung aller ist«. Weil wir nicht länger Zustände dulden wollen, »in denen der Mensch ein erniedrigtes, ein geknechtetes, ein verlassenes, ein verächtliches Wesen ist«. Wir lassen niemanden zurück und wir drängen nach vorn, in eine Zukunft in Freiheit, Gleichheit und demokratischer Kooperation. Auf dieser Website erfahrt ihr mehr über meine politische Arbeit für sozialen ökologischen Umbau, für Frieden und internationale Solidarität.
Susanne Hennig-Wellsow
In #Mariupol starb die Holocaust-Überlebende V. Semjonovna in einem Keller, in dem sie vor den russischen Angriffen… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterIch habe nach reiflicher Überlegung eine Entscheidung getroffen, die mir sehr schwer gefallen ist: susannehennig.de/nc/aktuell/det…
Mehr auf Twitter